Menü
28. Februar 2023

SQL Server 2022 richtig lizenzieren

Der SQL Server 2022 Standard lässt sich auf zwei Arten lizenzieren – entweder mit einer Kombination aus Server- und Zugriffslizenzen (CALs) oder kernbasiert mit Core-Lizenzen. Klingt komplizierter, als es ist:

Lizenzierung mit Server- und Zugriffslizenzen (CALs)

  • Für jeden (!) Server – physisch oder virtuell – auf dem SQL 2022 Standard ausgeführt wird, benötigen Sie eine Server-Lizenz.
    Zusätzlich benötigen Sie für jeden Nutzer bzw. jedes Gerät mit Zugriff auf den SQL Server 2022 eine User CAL bzw. Device CAL.
  • Denken Sie daran, dass Zugriffslizenzen (CALs) an eine Version gebunden sind. Sie dürfen mit einer 2017er CAL also nicht auf den SQL Server 2022 zugreifen. Andersherum – also abwärts – geht es. Mit einer 2022er CAL könnten Sie also auf SQL 2017 zugreifen.

Lizenzierung mit Core-Lizenzen

  • Jeder physische oder virtuelle Prozessorkern (Core) muss lizenziert werden – mindestens 4 Kerne.
  • Virtuelle Instanzen mit Core-Lizenzierung benötigen eine aktive Software Assurance (SA) oder Subscription.
  • Sie benötigen keine Zugriffslizenzen, also weder User noch Device CALs. Es können also beliebig Benutzer und Endgeräte auf den SQL Server 2022 zugreifen.

Welches Modell, für Sie am günstigsten ist, hängt also maßgeblich davon ab, wie viele Nutzer bzw. Endgeräte auf den SQL Server zugreifen.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie uns an – per Mail oder telefonisch unter 0231 / 9999 1000.

Lizenzen kaufen

mehr Informationen

Lizenzen verkaufen

mehr Informationen

Sonderaktion

mehr Informationen
30. August 2022

usedSoft mit neuer Geschäftsführung

Johannes Jäger ist neuer Geschäftsführer des Gebrauchtsoftware-Anbieters usedSoft Deutschland GmbH. Jäger verantwortet ab sofort das gesamte Kundengeschäft in Europa. Damit ist der geplante Generationen-Wechsel vollzogen, den Unternehmensgründer Peter Schneider vor seinem Tod eingeleitet hat. Mit Johannes Jäger konnte usedSoft einen Vertriebsprofi mit langjähriger Erfahrung im internationalen und technischen Umfeld sowie E-Commerce gewinnen. „usedSoft hat als [...]
13. Juni 2022

Gebrauchtsoftware-Pionier Peter Schneider verstorben

Gebrauchtsoftware-Pionier Peter Schneider, Gründer der internationalen Software-Handelsgruppe usedSoft, ist vor wenigen Tagen nach schwerer Krankheit verstorben. Dies teilte seine Familie heute mit. Schneider wurde 67 Jahre alt. Peter Schneider hatte im Jahr 2003 das Unternehmen usedSoft gegründet und seitdem geleitet. Mit usedSoft hatte Schneider als erster europäischer Anbieter den B2B-Handel mit gebrauchter Software begonnen. Bevor [...]
12. Mai 2022

Gebrauchtsoftware-Käufer achten auf Nachhaltigkeit

Kleidung aus Bio-Baumwolle, Gemüse aus der Region, Verpackung aus Papier - privat achten viele Menschen bewusst auf einen nachhaltigen Einkauf. Aber auch Gebrauchtsoftware-Käufer achten auf Nachhaltigkeit: In seinem diesjährigen Markt-Survey befragte der Gebrauchtsoftware-Anbieter usedSoft über 150 teilnehmenden Einkäufer aus Unternehmen, Behörden und dem Softwarehandel: Wie wichtig ist ihnen der Klimaschutz beim Einkauf in ihrem Unternehmen? [...]