Starten Sie den Remotedesktoplizenzierungs-Manager.
Option 1: Wählen Sie in der Spalte links unter „Alle Server“ den gewünschten Server mittels Rechtsklick an und starten den Remotedesktoplizenzierungs-Manager.
Option 2: Klicken Sie oben rechts auf „Tools“ – „Remote Desktop Services“ – „Remotedesktoplizenzierungs-Manager“
Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie in der Übersicht wiederum den Server per Rechtsklick an und klicken auf „Server aktivieren“.
Es öffnet sich ein Assistent zur Aktivierung. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie als Verbindungsmethode „Automatische Verbindung (empfohlen)“ aus und geben im nächsten Schritt die angeforderten Firmeninformationen ein. Die optionalen Informationen im nächsten Schritt werden nicht zwingend benötigt. Im Anschluss daran wird Ihr Server aktiviert.
Deaktivieren Sie vor Beenden des Assistenten das Kontrollkästchen „Assistent für die Lizenzinstallation starten“ und klicken abschließend auf „Fertig stellen“.
Führen Sie erneut einen Rechtsklick auf den Server aus und wählen dort „Eigenschaften“. Unter dem Reiter „Verbindungsmethode“ finden Sie ganz unten die Lizenzserver ID. Bitte ändern Sie dort nun auch die Verbindungsmethode auf „Telefon“, um im späteren Verlauf die RDS CALs erfolgreich installieren zu können.
Der Server ist bereits aktiviert
Starten Sie den Server-Manager.
Starten Sie den Remotedesktoplizenzierungs-Manager.
Option 1: Wählen Sie in der Spalte links unter „Alle Server“ den gewünschten Server mittels Rechtsklick an und starten den Remotedesktoplizenzierungs-Manager.
Option 2: Klicken Sie oben rechts auf „Tools“ – „Remote Desktop Services“ – „Remotedesktoplizenzierungs-Manager“
Es öffnet sich ein neues Fenster. Wählen Sie in der Übersicht wiederum den Server per Rechtsklick an und klicken auf „Eigenschaften“. Unter dem Reiter „Verbindungsmethode“ finden Sie ganz unten die Lizenzserver ID. Bitte ändern Sie dort nun auch die Verbindungsmethode auf „Telefon“, um im späteren Verlauf die RDS CALs erfolgreich installieren zu können.