Menü
25. Oktober 2022

Top 3 Gründe für Windows 10

Windows 10 bei usedSoft im Spotlight

Immer wieder werden wir gefragt, ob sich ein Wechsel auf Windows 11 lohnt – und auf welchen Geräten das neue Betriebssystem denn nun technisch einwandfrei läuft. Natürlich gibt es nicht die eine Antwort für alle, aber allgemein gilt: Auch ein Jahr nach dem Start von Windows 11 ist der Vorgänger die erste Wahl. Der Marktanteil von Windows 10 liegt nach aktuellen Untersuchungen zwischen 70% und 80%. Die Top-3-Gründe für Windows 10:

1) Windows 10 hat alles, was man braucht. Das ausgereifte Betriebssystem bringt alle Funktionen mit, die die meisten Unternehmen benötigen. Es gibt somit keinen Grund für einen aufwendigen Wechsel. Außerdem wird das Betriebssystem bis Oktober 2025 mit Updates versorgt. Handlungsbedarf besteht also auch nicht.

2) Windows 10 ist eine vertraute Umgebung. Dagegen ist der neue Look von Windows 11 gewöhnungsbedürftig. Vor allem bei Anwendern, die keine „Power-User“ sind, muss nach einem Wechsel mit Einarbeitungszeit gerechnet werden – und Frust. Also doch lieber bei Windows 10 bleiben, wo schon jeder Klick gelernt ist.

3) Windows 10 läuft. Für den Klassiker unter den Betriebssystemen gibt es keine besonders hohen Hardware-Anforderungen. Das sieht bei Windows 11 anders aus. Gerade erst hat eine umfangreiche Studie des IT-Unternehmens Lansweeper für Furore gesorgt: Satte 42% an PCs und Notebooks sind nicht mit Windows 11 kompatibel. Untersucht wurden rund 30 Millionen Computer in 60.000 Unternehmen! Um allein diese 12,6 Millionen inkompatiblen Geräte auszutauschen, wären Investitionen in Milliardenhöhe notwendig. Und auch in Sachen Nachhaltigkeit wäre ein solcher Austausch von PCs und Notebooks, die eigentlich noch funktionieren, ein herber Rückschritt für den Green IT-Gedanken. Lieber bei Windows 10 bleiben – und den Lebenszyklus vorhandener Hardware optimal ausnutzen.

Lizenzen kaufen

mehr Informationen

Lizenzen verkaufen

mehr Informationen

Sonderaktion

mehr Informationen
24. Juni 2025

Was bedeutet ein Microsoft-Supportende?

Für Windows 10 sowie die Versionen 2016 und 2019 von Microsoft Office, Exchange Server, Project und Visio ist es am 14. Oktober 2025 soweit: Microsoft stellt den erweiterten Support ein. Wir geben Ihnen auf dieser Seite einen kurzen Überblick darüber, was das heißt, was es zu tun gibt und wie gebrauchte Softwarelizenzen von usedSoft Ihnen [...]
24. April 2025

Office 365 oder Office 2024

Bei uns haben Sie die Wahl! Abo oder Einmalkauf? Bei usedSoft haben Sie die Wahl. Die aktuellste Version von Microsoft Office gibt’s bei uns genau so, wie Sie es brauchen – als klassische Kauflizenz (Office 2024) oder als Abo-Variante (365). Office 2024 – einmal kaufen, dauerhaft nutzen Office 365 – immer aktuell, perfekt vernetzt Die [...]
3. April 2025

Refurbished Hardware voll im Trend

Warum neu kaufen, wenn es auch preiswerter und nachhaltiger geht? Genau diese Frage stellen sich offenbar viele von Ihnen – nicht nur bei Gebrauchtsoftware, sondern auch Hardware, die professionell wiederaufbereitet wurde. Das zeigt unsere kürzlich durchgeführte Umfrage deutlich: • Mehr als 75 Prozent haben bereits refurbished Hardware gekauft. • Und 90 Prozent sind bereit, refurbished [...]