Menü
Lächelnde Frau zeigt auf eine gezeichnete Glühbirne, die Know-How zu Gebrauchtsoftware symbolisiert

Wissenswertes zu gebrauchter Software: Tutorials, Tipps und hilfreiche Fakten

Welche Version soll ich kaufen? Wie aktiviere ich RDS CAL?  Wie werden Windows Server lizenziert? Nimmt usedSoft Lizenzen in Zahlung? Wie läuft ein Audit ab? Und was ist eigentlich die Rechtsgrundlage für den Softwarehandel?

Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um den Softwarekauf. Vom Versionsvergleich über Upgrade-Tipps und Installations-Tutorials bis hin zu Informationen über nachhaltige IT-Landschaften. Und natürlich allerlei Fakten rund um den Ver- und Ankauf von gebrauchten Lizenzen.

Fragen?

Sie finden nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie gerne direkt unsere Expertinnen und Experten oder schreiben Sie uns hier eine Mail.

Informiert bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter. Damit liefern wir Ihnen monatlich hilfreiche Tipps zu gebrauchter Software und relevante News zu usedSoft.

Knowledge Base

Was ist eigentlich Gebrauchtsoftware?

Die Idee ist einfach: Wenn ein Unternehmen eine Software nicht mehr nutzt, kann es die nicht mehr benötigten Lizenzen verkaufen. Der nächste Käufer erwirbt die Lizenzen also gebraucht. Weil es sich um ein Nutzungsrecht handelt, das sich nicht wie andere Produkte verschleißt, ist eine gebrauchte Softwarelizenz genauso gut wie eine neue. Der Preis ist aber wesentlich günstiger. Wir von usedSoft haben dieses Modell als erster Gebrauchtsoftware-Anbieter Europas professionalisiert.

Woher stammen gebrauchte Lizenzen von usedSoft?

Die Softwarelizenzen stammen zum Beispiel aus Insolvenzen, Geschäftsaufgaben, Umstrukturierungen, Systemumstellungen oder Überkapazitäten von Händlern. Nehmen wir an, Ihr Unternehmen möchte von Office 2016 auf Office 2021 wechseln. Dann können Sie nicht nur die neue Version zum günstigen Preis bei usedSoft beziehen. Wir prüfen auch gerne, ob wir Ihre nicht mehr benötigten Office 2016-Lizenzen in Zahlung nehmen können. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie hier.

Video-Tutorials

Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tutorials und Erklärvideos haben wir hier für Sie zusammengestellt. Was bedeutet die kernbasierte Lizenzierung für Microsoft Windows Server? Wie funktioniert die Installation mit dem Office Deployment Tool? Ist Standard oder Professional Plus die bessere Wahl? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen User, Device und RDS CAL?

All das schauen Sie sich am besten in unseren kurzen Video-Clips an.

Top-Video

Um dieses Video zusehen willige bitte Marketing-Cookies zu.

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Nützliche Tipps

24. April 2025

Office 365 oder Office 2024

Bei uns haben Sie die Wahl! Abo oder Einmalkauf? Bei usedSoft haben Sie die Wahl. Die aktuellste Version von Microsoft Office gibt’s bei uns genau so, wie Sie es brauchen – als klassische Kauflizenz (Office 2024) oder als Abo-Variante (365). Office 2024 – einmal kaufen, dauerhaft nutzen Office 365 – immer aktuell, perfekt vernetzt Die [...]
20. März 2025

Virtualisierung im Vergleich

Für Unternehmen, die auf leistungsstarke Virtualisierung setzen, ist vSphere Enterprise Plus die erste Wahl. Aber natürlich gibt es auf dem Markt noch andere Lösungen. Zum Beispiel enthalten Windows Server mit Hyper-V bereits eine Virtualisierungslösung. Doch wo liegen die Unterschiede zu VMware vSphere – und für wen lohnt sich der Einsatz? Unsere Vergleichsübersicht hilft Ihnen, die [...]
22. Oktober 2024

Office installieren mit dem Office Deployment Tool

Seit der Version 2019 lässt sich Microsoft Office mit dem Office Deployment Tool installieren. Mit unserer Anleitung ist das viel einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht. Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite Schritt für Schritt, wie Sie Office 2024, 2021 oder 2019 installieren. Alle relevanten Links und Befehle finden Sie in der Anleitung. [...]